Geschichte
![]() |
Die Anfänge des Korfballspiels |
Die Grundidee des Korfballspiels wurde 1903 in den Niederlanden von dem Amsterdamer Sportlehrer Nico Broekhuysen entwickelt mit dem Ziel, einen Mannschaftssport im Sportunterricht anzubieten, der es ermöglichen sollte, dass Mädchen und Jungen gemeinsam und mit den gleichen Erfolgschancen eine Ballsportart betreiben konnten. Der Begriff kommt von "Korf", dem niederländischen Wort für "Korb". Anfangs wurde Korfball nur in Broekhuysens Schule gespielt. Doch die neue Sportart verbreitete sich schnell in die restlichen Niederlande und ins Nachbarland Belgien. Auf den Olympischen Spielen 1920 (Antwerpen, Belgien) und 1928 (Amsterdam, Niederlande) wurde Korfball vorgespielt. Doch Korfball hatte es in der ersten Hälfte des Jahrhunderts schwer. Zu fortschrittlich erschien die grundlegende Spielidee: Männer und Frauen spielen gleichberechtigt in einer Mannschaft. Inzwischen haben sich die Zeiten geändert. Heute unterstützt Korfball den Trend zu größerer Gleichheit zwischen den Geschlechtern. Und noch immer ist Korfball die einzige rein koedukative Sportart der Welt. Korfball ist nach wie vor vor allem in Holland sehr populär, hat sich inzwischen aber auch nach Belgien, England und auch Deutschland und viele weitere Länder überall auf der Welt ausgebreitet. Nach Deutschland wurde das Korfballspiel Anfang der 60er Jahre von Kurt Wittler (SKV Gründungsmitglied) aus den Niederlanden importiert und seit 1967 wettkampfmäßig auf nationaler Ebene ausgetragen.
|
Wie der Korfballsport nach Selm kam |
|
Die Gründung des Selmer Korfball Verein |
Im Jahre 1970 wechselte Kurt Wittler an die Hermannschule in Selm und übernahm dort eine achte Klasse. In dieser Schulklasse führte er dann das Korfballspiel ein. Dies musste in der Freizeit geschehen, da zu dieser Zeit Jungen und Mädchen im Schulsport noch getrennt waren. Nachdem sich die Jungendlichen einige Zeit im Korfballspiel geübt hatten, wurde bei ihnen der Wunsch laut sich mit anderen Mannschaften im Wettkampf zu messen. Um diesen Wunsch nachzukommen wurde am 24. August 1971 der Selmer Korfball Verein SKV 1971 e.V. gegründet. Zum Gründungsvorsitzenden wurde Kurt Wittler gewählt. |